Seminar für Innungsmitglieder Trends 2018
Freisprechungsfeier 2018
12. September 2018 – Festtag für 34 junge Auszubildende im Maler- und Lackiererhandwerk. Am Mittwoch Abend feierte die Maler- und Lackiererinnung Nürnberg in der Aula der Staatlichen Berufsschule in Nürnberg die Freisprechung der jungen Handwerker. Viele Ehrengäste, Eltern und Vertreter der Ausbildungsbetriebe waren dabei, um den Abschluss der Ausbildung in festlichem Rahmen zu feiern.
Wie immer folgte dem förmlichen Teil der Übergabe und Freisprechung anschließend der Gemütliche. Snacks und Getränke standen bereit, um zusammen mit den geladenen Gästen den Abend mit netten Gesprächen unter Freunden und Kollegen zu beschließen. Eine rundum gelungene Veranstaltung, die sicherlich allen Teilnehmern in guter Erinnerung bleiben wird.
Maschinenseminar für Auszubildende 2018
Auch in diesem Jahr war das gemeinschaftlich veranstaltete Maschinenseminar der Maler- und Lackiererinnung Nürnberg und der MEGAeG wieder sehr gut besucht. Die Firmen MEGA, Mesko, Mirka, Festool, Graco, Tesa und Wolf stellten sich mit Produkten und Fachleuten zur Verfügung. 28 Auszubildende und deren Begleiter durchliefen die Stationen der Lieferanten im Wechsel und konnten bei praktischen Übungen die vorgestellten Geräte und Techniken selbst testen. Funktion und Arbeitsweise wurden den jungen Leuten erklärt und gezeigt und natürlich wurden auch alle anfallenden Fragen zu Geräten und Arbeitsweisen ausführlich beantwortet.
Eine Übersicht über die vermittelten Inhalte finden Sie hier:
Seminarinhalte Maschinenseminar
Seminar Gefährdungsbeurteilung BG Bau
Seminar Gefährdungsbeurteilung für Maler- und / oder Lackierbetriebe ab 10 Mitarbeiter
am 14.11.2018 von 9 – 15:30 Uhr
veranstaltet von der Maler- und Lackiererinnung Nürnberg in Zusammenarbeit mit Frau Michaela Berka, Fachkraft für Arbeitssicherheit, Dipl. Ing. Arch (FH) M. Eng von der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft Hautpabteilung ASD.
Voraussetzung:
Grundwissen zum Thema Arbeitsschutz (keine Vermittlung von Grundwissen) und ein windowsfähiger Laptop, da mit einem Programm der BG auf dem eigenen Gerät gearbeitet wurde.
Inhalte Erläuterung der Problematik: „Gefährdungsbeurteilung“
Einstieg in eine eigene betriebsspezifische Gefährdungsbeurteilung unter Verwendung einer Handlungshilfe der BG BAU
Seminarziel:
Die Teilnehmer erstellten einen (Groß-) Teil ihrer Gefährdungsbeurteilung im Workshop und kann nun mit dem Erlernten die Gefährdungsbeurteilung allein für seinen Betrieb weiterführen.
Zielgruppe:
Unternehmen, in denen bisher noch keine (hinreichende) Gefährdungsbeurteilung existierte
Unternehmer(innen) bzw. Technische Betriebsleiter(innen) von Maler- und/oder Lackierbetrieben
Eigene Sicherheitsfachkräfte der Unternehmen
(sonstige Firmenmitarbeiter (fachliche Unterstützung) nur als „Begleitung“ möglich, da keine Mitarbeiterschulung!)
Mit Mängelrügen richtig umgehen – Infoabend
Am 20. November trafen sich interessierte Mitglieder der Maler- und Lackiererinnung Nürnberg im Seminarraum der Innung, um sich zum Thema „richtiger Umgang mit Mängelrügen“ umfassend informieren zu lassen. Martin Gottsmann, Syndikusrechtsanwalt von der Rechtsberatungsstelle unseres Landesinnungsverbandes, berichtete ausführlich zu den Änderungen im Baurecht ab dem 01.01.2018 und ging auch auf die zahlreichen Fragen der anwesenden Maler ausführlich ein. Natürlich durfte im Anschluss auch die leckere Brotzeit nicht fehlen und so rundeten Gespräche in lockerer Atmosphäre einen gelungenen Infoabend ab.
Fazit – wieder einmal ein sehr interessantes Thema – kurzweilig und ausführlich vermittelt.
Weihnachtsfeier für unsere Altmeister
Am 05.12. fand auch dieses Jahr wieder unsere allseits beliebte Weihnachtsfeier für unsere Altmeister statt. In fröhlicher Runde lauschte man wieder lustigen Weihnachtsgeschichten, unterhielt sich mit Freunden und Kollegen und natürlich kam – wie immer – auch das leibliche Wohl nicht zu kurz. Schön war es mal wieder und wir freuen uns schon auf das nächste Jahr.
Seminare am 25.01.2019
Das Seminar „Gefährdungsbeurteilung für Maler- und/oder Lackiererbetriebe“ war vollständig ausgebucht. Die Referentin der Bau Berufsgenossenschaft, Frau Berka freute sich über sehr interessierte und konzentriert mitarbeitende Teilnehmer.
Im Anschluss fand dann noch die jährliche Sicherheitseinweisung der Bau Berufsgenossenschaft für unsere Mitgliedsbetriebe statt. Auch hier war die Veranstaltung wieder komplett ausgebucht.
Firma Stadler bekennt Farbe…
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Firmenfahrzeug und allzeit gute Fahrt wünschen wir unserem Mitgliedsbetrieb, dem Malerfachbetrieb Stadler!

Neue Kfz-Aufkleber
Für unsere Mitglieder liegen ab sofort die neuen Kfz-Aufkleber im Innungsbüro zur Abholung bereit.
(Je Fahrzeug ein Satz)
Die Aufkleber sind in den Größen 31cm x 6,5 cm und 62 cm x 13 cm erhältlich.

Maschinenseminar 2019

Jahreshauptversammlung 2019
Am Dienstag, den 16.04.2019, war es einmal wieder so weit. Die Maler- und Lackiererinnung Nürnberg Stadt und Land hatte zur alljährlich stattfindenden Jahreshauptversammlung geladen. Dieses Jahr wurden unsere Teilnehmer durch einen sehr interessanten Vortrag von Herrn Volker Glück, von der Juraversicherung, über das Thema Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Unternehmervollmacht und Sorgerechtverfügung informiert.
Unser Obermeister, Herr Thomas Back, überreichte goldene Meisterbriefe an Jürgen und Thomas Lemmen, sowie an Herrn Ralf Bauer.
Der Haushalt 2018 und auch der neue Haushaltsvorschlag 2019 wurden vorgetragen und die anwesenden Mitglieder entlasteten unseren Vorstand jeweils einstimmig, so dass auch dem neuen Geschäftsjahr unserer Innung nichts im Wege steht….
Packen wir’s an!



Auch unser Mitglied, Herr Ralf Bauer, Lehrlingswart und Prüfungsausschußvorsitzender, freut sich über die schöne Urkunde